Der Umgang mit euch schönen Seelen
Wird erst bey dem Cafffee belebt;
Drum muß ihn jede Schöne wehlen
Die bald nach einem Liebsten strebt.
Seht, jenes Paar vergnügter Eh
Scherzt, küsst und liebt dort bey Caffee. - C.L.P. 1752
Heiß wie das Feuer, Sprichwörtlich, 18. Jahrhundert |
Das Oberharzer Bergwerksmuseum mit August Ey lädt auch 2011/2012 wieder zu der beliebten Varanstaltungsreihe - Kulturhistorischer Kaffeeklatsch - in die Cafeteria zu folgenden Donnerstagsterminen um 14:30 Uhr ein: |
Altensegener Roesche | Der uralte „Nasse Stollen“ passiert die Schächte Alter Segen, St. Johannis und Rosenhof bis zur runden Radstube, die wie ein mächtiger Turm 24 Meter in die Tiefe reicht. Ziel der Tour ist die 15 Meter hohe oval ausgemauerte Radstube. Zeitgenossen beschrieben sie als „die Schönste am ganzen Harze“. | Die exklusive Abenteuertour unter Tage erfordert gute körperliche Konstitution. Sie findet jeden Samstag um 9:00 Uhr statt. Eine Annmeldung ist zwingend erforderlich, da die Besucher-zahl auf 10 Personen pro Führung beschränkt ist und Schuhgrößen und Konfektionsgrößen für die Bereitstellung der Ausrüstung benötigt werden. Anmeldung unter: - Telefon: 05323 98950 - Telefax: 05323 989569 - Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der Umgang mit euch schönen Seelen
Wird erst bey dem Cafffee belebt;
Drum muß ihn jede Schöne wehlen
Die bald nach einem Liebsten strebt.
Seht, jenes Paar vergnügter Eh
Scherzt, küsst und liebt dort bey Caffee. - C.L.P. 1752
2.9. |
Das besondere Exponat: „Die Carolione nahm ihren Betrieb auf(1712)“ |
30.9. |
Das besondere Exponat: Oberharzer Hochzeitsgeschichten und Hochzeitsbräuche |
28.10. | Das besondere Exponat: Der große Brand von Zellerfeld (18.11.1672) |
02.12. |
Das besondere Exponat: Nickelzeit im Oberharz |
|
|
|
|
|
|
Zu diesen Veranstaltungen hält die Museums-Cafeteria stets ein besonderes Angebot von süßen Köstlichkeiten bereit. Lassen Sie sich von uns mit geistig anregenden und kulinarischen Genüssen sowie vielen Überraschungen vewöhnen.Die Veranstaltungen beginnen um 11:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüßen Sie recht herzlich mit "Glück Auf!"